- Alle
- Blog
- Die kleinen Jahre
- Die mittleren Jahre
- Eltern sein
- Familie leben
- Freitagspizza
- Glaube und Werte
- Mutterherzgedanken
- Pre-Teen Stories
- Werbung
Alle
- Alle
- Blog
- Die kleinen Jahre
- Die mittleren Jahre
- Eltern sein
- Familie leben
- Freitagspizza
- Glaube und Werte
- Mutterherzgedanken
- Pre-Teen Stories
- Werbung
Maschenprobe – oder wie Kinder den Umgang mit Frust und Enttäuschungen lernen
Ist das richtig so? Das Kind hält mir stolz sein Häkelstück hin. Irgendwas stimmt nicht, das sehe ich auf den ersten Blick. Ich schaue genauer ...
Weiterlesen
Freitagspizza am 03. April 2020
Gerade wenn das Leben Kopf steht, ist es gut, sich auf ein paar alte Rituale und Strukturen zu besinnen. Auch hier auf dem Blog. Die ...
Weiterlesen
Alles nur keine Ferien – Auszug aus meinem Corona-Tagebuch
Kann mir jemand sagen, wer auf den Begriff Coronaferien gekommen ist? Schätzungsweise jemand ohne Kinder. Jedenfalls fühlt sich das, was wir hier machen, nach allem ...
Weiterlesen
Schule Zuhause – ein paar Strategien für die Coronaferien
Heute komme ich in einem ganz neuen Format daher. Da alle meine Vorträge bis zu den Sommerferien ausfallen, habe ich mir etwas für euch überlegt. ...
Weiterlesen
Coronakrise: Unsere Bedürfnisse als Eltern
Oh wie bedürftig wir gerade alle sind! Vielleicht zum ersten Mal überhaupt in unserem Leben wird uns bewusst, wie wenig wir aus uns selbst in ...
Weiterlesen
Was wächst und blüht im Frühling- Ideen für nächste Woche
Wenigstens war diese Woche draußen schönes Wetter. Wir haben uns deswegen zwischendurch immer mal mit Dingen beschäftigt, die wachsen und blühen. Heute zeige ich euch ...
Weiterlesen
Schule Zuhause – lernen in den Coronaferien
Nun sitzen wir hier. Neben uns unsere Kinder mit einem Stapel Schulheften, ihren Stiften und Listen mit Arbeitsaufträgen. Von uns Eltern wird dieser Tage so ...
Weiterlesen
Familie in Zeiten von Corona – Leuchtturm in der Katastrophe sein
Aber was ist mit Opa? Oder unserer Uroma? Mama, die sind schon alt. Ist Corona für sie gefährlich? Dürfen wir noch zu ihnen? Ich sitze ...
Weiterlesen
Laut werden ist nicht gleich anbrüllen
Ich habe viele Nachfragen, Nachrichten und Anmerkungen zu meinem Artikel übers Brüllen bekommen. Neben sehr viel Erleichterung habe ich auch Unsicherheit gelesen. Und immer mal ...
Weiterlesen
Ich habe mein Kind angebrüllt
Ja, ich habe mein Kind angebrüllt. Und zwar so richtig. Nicht lange. Ich habe keine minutenlangen Schimpftiraden losgelassen. Es nicht beleidigt. Es war eigentlich nur ...
Weiterlesen
Familienberaterin

Daniela Albert
Mutter, Christin, Eltern- und Familienberaterin
- 366 Blogbeiträge
- 1068 Follower