Was wächst und blüht im Frühling- Ideen für nächste Woche

Wenigstens war diese Woche draußen schönes Wetter. Wir haben uns deswegen zwischendurch immer mal mit Dingen beschäftigt, die wachsen und blühen. Heute zeige ich euch ein paar einfache Ideen, die man zum Thema Frühling Zuhause mit Kindern in verschiedenen Altersklassen gut machen kann.

Pflanzen vorziehen

Ich gestehe – ich habe wenig Ahnung von der Anzucht von Pflanzen und wann immer ich es probiert habe, ging es daneben. Zu wenig Sonne. Zu kalt. Falsche Erde. Eigentlich wollte ich es nie wieder probieren, doch dann kam ich kurz nach Bekanntgabe der Schulschließung an einem Minigewächshaus zum Anzüchten vorbei. Und so haben wir es noch einmal probiert. Wer kein eigenes Minigewächshaus mehr bekommt, findet hier eine ganz einfache Bauanleitung.

Was passiert wenn…

…wir eine komplette Tomate einpflanen? Oder eine Weintraube? Was wird aus einer Zwiebel, wenn wir sie in einen kleinen Blumenkübel stecken und regelmäßig bewässern? Was wächst, wenn wir die Samen von ganz verschiedenen Pflanzen in eine Schale stecken? Ist es draußen schon warm genug, um ein paar Töpfchen dort stehen zu lassen? Die Kinder wollen es wissen. Bei manchem könnte ich ihnen sagen, dass wohl nichts daraus wird. Doch warum sollte ich – und wer weiß, vielleicht habe ich ja unrecht. Deshalb durften sie all das ausprobieren. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.

Frühlingsblumen pflanzen

Endlich ist die Sonne da und wir können ein paar Kästen mit bunten Blumen bepflanzen. Doch welche Blumen sind so robust, dass sie kalte Nächte, Temperaturstürze und vielleicht sogar nochmal Schnee überstehen? Zusammen mit den Kindern danach googlen und beim nächsten Einkauf statt Klorollen ein bisschen Farbe für die Terrasse mitbringen.

Kresse pflanzen

Mein absoluter Frühlingsklassiker durfte natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. So einfach, weil die Kresse fast überall wächst. Auf Wattebäuschchen, Eierschalen oder Küchenpapier keimen innerhalb weniger Tage die ersten kleinen, grünen Stängelchen. Die Kinder haben schnelle Erfolgserlebnisse und wir ein leckeres Abendbrot.

Einen kleinen Terrassenteich bauen

So gerne wären wir ab und zu am Bach oder See und würden einfach dem Leben im Wasser zusehen, Blätterboote fahren lassen oder die Füße reinhalten. Doch unser Radius ist derzeit eingeschränkt. Doch wir können es uns daheim so schön wie möglich machen. Wie wäre es mit einem kleinen Mini-Teich für Terrasse oder Balkon? Ihr braucht: Eine Wanne, einen großen Eimer, einen großen Blumenkübel ohne Loch oder einfach eine Schüssel. Wir haben in unsere Wanne in die Mitte noch einen hohen Kübel gestellt, in den wir ein paar Gräser gepflanzt und mit Steinen beschwert haben. Dann wurde die Wanne geflutet. Wir haben dazu Wasser aus unserer gut gefüllten Regentonne genommen. Danach durften die Kinder hineinwerfen, was Wiese und Terrasse so hergegeben haben: Blätter, Gänseblümchen, Gras, Hornveilchen, Stöcke, Steine und Muscheln aus dem letzten Urlaub. Fertig ist unser kleines Biotop im Garten.

2 Kommentare zu „Was wächst und blüht im Frühling- Ideen für nächste Woche“

  1. Pingback: Artikel der Woche vom 30.3.-5.4.- Mamalismus Alltagsdinge

  2. Pingback: % | Eltern sein, Familie leben

Kommentarfunktion geschlossen.

Fotos: Inka Englisch (Link)

Über mich:

Unternehmerin, Erziehungswissenschaftlerin, Familienberaterin, Autorin, dreifache Mama und vor allem für Sie und ihre Familie da.

Webseite erstellt mit WordPress, WPAstra und Elementor von Peter Carqueville.
© 2021 Eltern sein, Familie leben.