Auf Sicht fahren
Der September ist erst wenige Stunden alt, als ich den ersten Zwiebelsaft des Jahres ansetze. Die Erkältungswelle hat uns früh und hart getroffen. Gerade hatte ich zaghaft begonnen, mich auf die neue Normalität einzulassen und …
Der September ist erst wenige Stunden alt, als ich den ersten Zwiebelsaft des Jahres ansetze. Die Erkältungswelle hat uns früh und hart getroffen. Gerade hatte ich zaghaft begonnen, mich auf die neue Normalität einzulassen und …
Während ich das schreibe, sitzt ein Kind neben mir und arbeitet an einem Projekt für die Schule. Ich möchte eigentlich sowas wie eine Notfallansprechpartnerin sein. So eine dieser coolen Mamas, die ihre eigenen Projekte bearbeiten …
Alltag in der Pandemie Da sind wir – mitten im Pandemie-Alltag. Die Schule und die Kita haben wieder angefangen. Bisher geben sich alle Beteiligten Mühe, das Beste aus der Situation zu machen. Doch man merkt …
Sag mal, du kennst dich doch mit Einkochen aus. Reicht es, Gurken in Essigsud einzulegen und im Einkochautomaten einzumachen oder braucht man einen Überdruckkocher? Zum Glück kenne ich Veronika. Denn sie ist eine, die man …
Entschuldigung, ich habe gerade nicht aufgepasst, waren das die Sommerferien die da an uns vorbei gelaufen sind? Offensichtlich waren sie es, auch wenn alles diesmal etwas anders lief. Keine Reise ans Mittelmeer. Kein abendlicher Rotwein …
Morgen ist es in Hessen wieder soweit. Unsere Kinder bekommen Zeugnisse. Das verrückteste Schuljahr, das ich in meinem Leben bisher erlebt habe, geht zu Ende. Allerdings nicht, ohne uns noch ein paar Zahlen auf einem …
Diese Woche bin ich ein bisschen älter geworden. Und ich liebe es, älter zu werden. Es gab Sommer, Sonne, liebe Menschen auf Abstand im Garten und leckeren Kuchen. Und natürlich haufenweise schöne Geschenke. Der Corona-Alltag …
In den ersten Wochen des Lockdowns hatten wir ein ganz besonderes Abendritual: Jeden Abend, nachdem die Kinder ihre Zähne geputzt hatten, sind wir zu unserem größten Fenster gelaufen. Dort standen auf der Fensterbank aufgereiht viele …
Die Diskussion um die Schulschließungen und Wiedereröffnungen nimmt ja schon länger ziemlich absurde Formen an. Meinen persönlichen Höhepunkt hatte ich auf Twitter, als eine wissenschaftliche Mitarbeiterin eine Studie ihres Profs, die dieser zu einem zwölfmonatigen …
Der Blick der Erzieherin war voller Rührung und Mitgefühl. Leider sind ja Tür- und Angelgespräche in der Kita im Moment verboten. Deshalb konnte sie mir nur schnell das Bild in die Hand drücken, das meine …