Freitagspizza am 28.10.2016
Und nun kommt das Zwischenfazit dieser Woche und es ist ein ganz anderes, als in den letzten, stressigen Wochen. Diesmal braucht es keinen Satz, um die Woche zu fassen, nein es reicht ein Wort: Glück …
Und nun kommt das Zwischenfazit dieser Woche und es ist ein ganz anderes, als in den letzten, stressigen Wochen. Diesmal braucht es keinen Satz, um die Woche zu fassen, nein es reicht ein Wort: Glück …
Von Halloween bis Totensonntag Eigentlich wollte ich heute darüber schreiben, wie wir als christliche Familien damit umgehen können, wenn unsere Kinder am nächsten Montag Halloween feiern wollen. Ich wollte Euch eigentlich aufzeigen, wie ich dazu …
Überraschend entspannt war diese Woche! Es war eine Woche mit Kuschelzeit auf der Couch und mit viel Gelegenheit, meine neuen Kuschelsocken anzuziehen, die die beste Freundin mir gestrickt hat. (Falls ihr sehen wollt, was sie …
War das nicht ein atemberaubender Mond gestern Abend? Ich war mit meinen beiden Großen noch im Auto unterwegs und dieser riesige, orangene Ball am Himmel, der so groß und so nah wirkte, verschlug uns schier …
Diese Woche lässt sich in einem Satz zusammenfassen Die Freitagspizza wird bestellt. Die Woche war wie erwartet dicht und grenzkompensiert. So gut, wie ich es mir letzte Woche überlegt hatte, habe ich irgendwie nicht für …
Als Eltern ein Paar bleiben Laß Liebe auf uns regnen, Laß es gießen und uns segnen Laß uns immer neu begegne Laß es immer, laß es immer so sein. (Reinhard Mey, Lass liebe auf uns …
Herbstzeit ist Apfelzeit In unserer Nachbarschaft wimmelt es von Apfelbäumen. Je nach Jahr tragen sie mal mehr und mal weniger und je nachdem, wie stürmisch es ist und wie viele Insekten sich tummeln und was …
Eine Freitagspizza gabt es heute natürlich auch – vom Italiener. Die Kraft reicht heute irgendwie nicht für eine eigene. Eine Woche, die ich zur Hälfte allein mit den Kindern verbracht habe, und ein anstrengender Nachmittag …
Ferien und Freizeit sind nicht mehr dasselbe Bald sind Herbstferien – oder wie es treffender heißen müsste – unterrichtsfreie Zeit. Denn das, was ich eigentlich mal unter Ferien verstanden habe, hat mittlerweile herzlich wenig mit …
[Unbezahlte Werbung] “Es gab und gibt diese großen Glaubensmomente außerhalb meines Alltags: Träume, in denen Gott zu mir redet. Momente, in denen ich so überwältigt bin, dass ich hemmungslos in mein Taschentuch heule. Berührungen vom …