Unperfekt, aber echt

Braucht die Welt wirklich noch ein Buch über Erziehung? Sollten Eltern überhaupt Bücher dazu lesen oder reicht nicht vielleicht auch einfach das berühmte Bauchgefühl? Fakt ist: Eltern lesen heute gern Bücher über Erziehung und mittlerweile hat sich auch herumgesprochen, dass dieses Bauchgefühl ganz schön trügerisch sein kann. Auch ich habe gern Ratgeber gelesen, als ich zum ersten Mal Mutter wurde. Manche waren wirklich gut und inspirierend, andere jedoch hatten etwas an sich, das mich immer mit einem schlechten Gefühl zurückgelassen hat. Nach so mancher Literatur über Kindererziehung war ich nicht schlauer, sondern deprimierter. Oft habe ich mich ungenügend gefühlt, wenn ich gelesen habe, was andere alles wissen und können und offensichtlich viel besser schaffen, als ich selbst. Vielleicht kennst du das. Da war auf einmal einen meterhohe Messlatte, die ich nicht überspringen konnte.

Wenn ich mal etwas schreibe, dann soll das anders sein, habe ich mir vorgenommen. Und mit diesem Gedanken im Hinterkopf ist mein Buch Unperfekt, aber echt entstanden. Unperfekt, aber echt ist kein klassischer Erziehungsratgeber, auch wenn ich als Erziehungswissenschaftlerin und Eltern- und Familienberaterin natürlich mein Wissen mit dir teile. Aber mein Buch ist mehr – es ist die Tasse Tee mit mir als Mutter, die ich dir anbiete. Es ist der ehrliche Einblick in eine andere Familie (meine), in der auch nicht alles rund läuft. Es ist ein Blick in die Vergangenheit – in meine – aber auch in deine eigene. Ich möchte dir helfen zu verstehen, warum dir manche Dinge in deinem Erziehungsalltag schwer fallen. Warum du manchmal nicht so gelassen und liebevoll reagieren kannst, wie du vielleicht gern würdest – und warum das in Ordnung ist. Ich möchte dir tröstend meine Hand auf den Arm legen, wenn der Tag echt bescheiden war – und dir Mut machen und dich anfeuern, wenn du am nächsten Morgen wieder alles gibst.

Ich möchte dir von Bindung und von Bedürfnissen erzählen, von meiner Wut und von deiner, von schönen warmen Sommertagen und ekelhaft nassen Herbstmorgen. Ich mag mit dir über Paarbeziehungen plaudern und darüber, warum du dich selbst wichtig nehmen darfst. Aber ich will noch mehr – ich möchte mit dir über die Welt von morgen reden und darüber, dass du – ja genau du – gerade in diesem Moment einen wichtigen Beitrag dazu leistest, dass sie eine gute wird. Du tust das, indem du täglich neu deine Kinder ins Leben begleitest und in dem du durch sie die Welt täglich ein kleines bisschen gesünder liebst. Als Mutter oder Vater tippelst und stolperst du dabei nämlich mit all deinen scheinbar unbedeutenden Kleinigkeiten Jesus hinterher, von dem wir uns so viel abgucken können, wenn es darum geht, andere bedingungslos zu lieben. Auch darum geht es in meinem Buch.

Hast du Lust bekommen, es zu lesen? Dann freue ich mich, wenn du es bestellst. Es ist ab sofort überall vorbestellbar. Und natürlich freue ich mich, wenn du mir deine Gedanken dazu schreibst – oder auch irgendwo eine Rezension veröffentlichst.

2 Kommentare zu „Unperfekt, aber echt“

  1. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch, liebe Daniela! Ich schätze deine Stimme und deine Gedanken zum Thema Familie und Kinder sehr und bin gespannt auf dein Buch! Kann man es auch direkt bei dir vorbestellen?

Kommentarfunktion geschlossen.

Fotos: Inka Englisch (Link)

Über mich:

Unternehmerin, Erziehungswissenschaftlerin, Familienberaterin, Autorin, dreifache Mama und vor allem für Sie und ihre Familie da.

Webseite erstellt mit WordPress, WPAstra und Elementor von Peter Carqueville.
© 2021 Eltern sein, Familie leben.