Kein Lockdown-Freitag ohne Pizza, auch wenn unsere schon verspeist ist und es auch sonst wenig Neuigkeiten gibt. Außer die, dass meine Kinder mich diese Woche sehr überrascht haben, weil sich herausstellte, dass sie alle drei mein selbstgemachtes Petersilie-Kürbiskernpesto mögen. Das ist schon ein bisschen verrückt und ich möchte euch auch bitten, es nicht rumzuerzählen. Ich bin da abergläubig ;-).
Mich tröstet auch diese Woche wieder mein Garten, die Hochbeete, in denen Schätze wachsen (Petersilie zum Beispiel) und die Tatsache, dass meine Kinder sehr gechillte Lehrer haben, die dieser ganzen Schule Zuhause eine ähnliche Bedeutung beimessen, wie ich selbst.
Ansonsten bin ich ein bisschen aufgeregt. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich nämlich zugesagt, am Sonntag in der Kirche (also im Livestream) mit unserem Pfarrer zu predigen. Und ich habe das noch nie gemacht. Und eigentlich weiß ich auch nicht, wie das wird. Aber es wurde schon offiziell angekündigt. Also tue ich es wohl. Es geht auch um Themen, von denen ich irgendwie Ahnung habe.
Falls ihr zum Wochenende noch was zum Hören sucht, dann nehmt die neue Podcastfolge, die ich mit Rebecca Gerike aufgenommen habe. Die hat es echt in sich. Es geht darum, das eigene Ding zu machen, weg von Erwartungen, Zwängen und dem eigenen Gedankenkäfig. Wieso es dafür Vergebung braucht, warum die immer möglich ist und wie es uns so mit Corona geht, das erzählen wir euch da.
Ach ja – auf der Pizza war natürlich Petersilienpesto. Was sonst? Und Krabben und Zwiebeln und sie hat ganz wunderbar geschmeckt.
Habt ein gutes Wochenende und wenn ihr wollt, einen wundervollen Muttertag.