Diese Freitagspizza könnte irgendwie auch mit einem bösen S-Wort überschrieben sein, denn heute war echt nicht mein Tag. Es begann am frühen Morgen und will gerade überhaupt nicht ändern. Seltsame Konflikte und Diskussionen, Meinungen, die ungefiltert und hoch emotional aufeinander prallen – und dazwischen der ganz normale Alltagswahnsinn, der heute irgendwie noch wahnsinniger ist, als sonst und gar nicht so schön kuschelig freitaglich mit Garten, Sofa oder Pizza-Vorfreude. Stattdessen haben die Kinder am eigentlich Hausaufgaben freien Freitag so richtige Knaller mit nach Hause gebracht und nebenbei mussten gefühlt 100 andere Baustellen bearbeitet, Konflikte gelöst und Gespräche geführt werden und so einiges vom heutigen Tag hinterlässt mich auch einfach nur ratlos.
Wie gut, dass mir zumindest in der Küche immer irgendwas einfällt und so landete heute Nachmittag spontan das alte Brot in der Pfanne und wir gönnten uns Arme Ritter mit Holundergelee. Kind 3 hat dabei mehrfach gefragt, wann es den armen Rittern denn endlich wieder besser gehen wird und das war irgendwie süß und erheiternd.
Nun muss ich den Kindern helfen, den letzten Mist wegzuarbeiten, den sie noch zutun haben, damit sie zumindest ein freies Wochenende haben und dann schmeiße ich mir dick Äpfel, Gorgonzola und Schinken auf die Pizza und gönne mir mindestens ein Glas guten Rotwein.
Auf dass das Wochenende besser wird und denkt dran – Sonntag dürft ihr mitentscheiden, wer dieses Land zukünftig regieren soll. Freut euch darüber und tut es bitte einfach auch, ja?